Tradition trifft Sicherheit – Allerheiligenkirmes Soest

Kunde: Stadt Soest

Allerheiligenkirmes 2025

in Soest

Als Teil des umfassenden Sicherheitskonzepts der Stadt Soest haben wir mit unseren Dienstleistungen dazu beigetragen, dass Besuchende und Aussteller die Volksfest-Atmosphäre in vollen Zügen genießen konnten. Als erfahrenes Sicherheitsunternehmen in NRW unterstützen wir Großveranstaltungen dieser Art mit professioneller Präsenz und verlässlichen Abläufen.

Die Allerheiligenkirmes in Soest zählt zu den größten Volksfesten in NRW und lockt jedes Jahr über 1 Million Besuchende aus der Region und darüber hinaus an.

Ein Volksfest mit besonderer Bedeutung

Die verwinkelte Innenstadtlage, die hohen Besucherzahlen und die Vielzahl an Zufahrts- und Bewegungsbereichen erfordern eine präzise abgestimmte Organisation, klare Abläufe und eine kontinuierliche Lagebeobachtung. Damit der offene und lebendige Charakter des Festes erhalten bleibt, müssen Logistik, Verkehrsführung und Schutzmaßnahmen perfekt ineinandergreifen.

KEY FACTS Allerheiligenkirmes soest:

  • 1 Million+ Besuchende
  • 5 Veranstaltungstage
  • 14 Einsatztage
  • 100 RAD Mitarbeitende pro Veranstaltungstag
  • 5.000 Einsatzstunden
  • 350 Ausstellende
Blick von oben auf die Allerheiligenkirmes in Soest

Fahrgeschäfte, Menschenmengen & Veranstaltungsschutz

Die hohe Besucherfrequenz und die enge Bebauung im Innenstadtbereich stellen besondere Anforderungen an unseren Sicherheitsdienst. Von der Absicherung stark frequentierter Wege über die Betreuung neuralgischer Punkte bis hin zur Präsenz an Fahrgeschäften – unser Team ist kontinuierlich unterwegs, um Risiken frühzeitig zu erkennen. Flexibilität, schnelle Reaktionsfähigkeit und klare Kommunikation sind entscheidend, damit die Abläufe reibungslos funktionieren und die Besuchenden jederzeit sicher unterwegs sind.

ZUFAHRTSKONTROLLEN UND STRAßENSPERREN – SICHERHEIT IM ÖFFENTLICHEN RAUM

Im Gegensatz zu abgeschlossenen Veranstaltungsgeländen lebt die Allerheiligenkirmes von ihrer offenen Struktur. Statt klassischer Einlasskontrollen stehen daher Zufahrtskontrollen und Straßensperren im Mittelpunkt.

Unsere Sicherheitskräfte prüfen Berechtigungen für Lieferfahrzeuge, kontrollieren Zufahrtszeiten und setzen mobile sowie feste Absperrungen, um Fußgängerbereiche zuverlässig zu schützen. Dadurch bleibt das Kirmesgelände für Besuchende frei zugänglich, aber gleichzeitig klar gesichert.

Sicherheitsteam bei der Aufstellung von Straßensperren
Ein Sicherheitsmitarbeiter überprüft die Zufahrtsberechtigung

Technik, Präsenz und Organisation

Während der gesamten Kirmestage sorgen kontinuierliche Streifendienste, moderne Kommunikationsmittel und eine enge Abstimmung mit allen beteiligten Stellen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf. Jede Position – von Straßensperren über Zufahrtsbereiche bis hin zu stark frequentierten Zonen – wird präzise geplant und koordiniert.

So können wir flexibel auf Veränderungen reagieren und gewährleisten, dass Besucherströme, Lieferverkehr und Veranstaltungsabläufe jederzeit sicher gesteuert werden.

SEnsible Bereiche und besondere Anforderungen

Auch auf der Allerheiligenkirmes gibt es Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern – etwa Bühnenbereiche oder Gastronomieflächen. Hier setzen wir auf Veranstaltungsschutz, Brandsicherheitswachen und speziell geschultes Personal, um Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Unser Team gewährleistet in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, dass Regeln eingehalten werden, ohne das Festgefühl der Besuchenden zu beeinträchtigen.

Sicherheitsmitarbeiterin im Einsatz auf der Allerheiligenkirmes in Soest

Allerheiligenkirmes Soest 2025 – ein sicheres Erlebnis für alle

Zwei Sicherheitsmitarbeiter im Einsatz auf einer Kirmes

Die Veranstaltung 2025 war erneut ein Erfolg – für die Besuchenden und für unser Team. Mit präziser Personaldisposition, gezieltem Einsatz vom Sicherheitspersonal und konsequentem Veranstaltungsschutz konnten wir jederzeit auf Veränderungen reagieren.

Unser Ziel: ein sicheres Umfeld schaffen, in dem Gäste die Atmosphäre der Allerheiligenkirmes genießen und unbeschwert feiern können.

Unser Ziel war es, die Allerheiligenkirmes sicher zu gestalten, ohne den Besuchenden das Festgefühl zu nehmen.

Stefan Striehn, Projektleitung RAD Sicherheit GmbH

Sie organisieren ein Event und wünschen sich einen

erfahrenen Partner für einen sicheren Ablauf?

Unsere Ansprechpartnerin für den Sicherheitheitsdienst

Besprechen Sie Ihre individuellen
Anfor­derungen mit mir:

Sandra Twyrdy
Ansprechpartnerin Veranstaltungsschutz

Weitere interessante Referenzen

Logo Do&Co
Logo Kölnmarathon
Logo Stadt Köln
Logo Summerjam

Unsere Leistungen im Bereich Veranstaltungsschutz

Sport- und
Musikevents

Messen und Kongresse

International