Sicherheit für Köln und NRW

Kunde: Stadt Köln

NRW-Tag 2024 in Köln

Diese städtische Großveranstaltung mit hunderttausenden Besuchern, wechselnden Locations und somit hohen Sicherheitsanforderungen, erfordert eine flexible Sicherheitsstrategie und -planung, welche wir gemeinsam mit der Stadt Köln und dem Veranstalter umgesetzt haben.

Ein Fest der Vielfalt – Erstmals in Köln

Eine ganze Region feiert – und Köln wird zur Bühne! Am 17. und 18. August 2024 verwandelte sich der Rheinauhafen in ein lebendiges Festgelände, als Nordrhein-Westfalen unter dem Motto „Gemeinsam verbunden – Generation NRW“ seinen 78. Geburtstag feierte. Mit eindrucksvollen Bühnenprogrammen, interaktiven Ausstellungen und zahlreichen Mitmach-Angeboten lockte das Bürgerfest 260.000 Besucher ans Kölner Rheinufer.

Der NRW-Tag, seit 2006 fester Bestandteil des Landesjubiläums, stellt Planer und Sicherheitskräfte jedes Jahr vor neue Herausforderungen.

KEY FACTS NRW-TAG 2024:

  • 260.000 Besucher:innen
  • 2 Veranstaltungstage
  • 9 Einsatztage
  • 500 RAD Mitarbeitende
  • 5.000 Einsatzstunden
  • 250 Ausstellende

Rund um die Uhr im Blick

Wertvolle Exponate, sensible Technik, wichtige Infomaterialien – beim NRW-Tag 2024 setzten Aussteller und Partner auf unsere Sicherheitsdienstleistungen, um ihre Stände und Materialien optimal zu schützen.

Als integraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie sorgten unsere Maßnahmen dafür, dass sich Aussteller und Veranstalter jederzeit in einer geschützten Umgebung bewegen konnten. Mit geschultem Blick für potenzielle Risiken, präventiven Kontrollen und einer aufmerksamen Überwachung verhinderten wir Diebstähle, Vandalismus und unbefugten Zutritt.

Wachsamkeit in Bewegung

Menschenströme lenken, Zugänge sichern, spontan reagieren – beim NRW-Tag 2024 war Flexibilität gefragt. Um stark frequentierte Bereiche zu schützen und Besucherströme gezielt zu steuern, setzten wir auf flexible Bedarfssperren. Diese ermöglichten es, innerhalb kürzester Zeit auf Programmänderungen oder unerwartet hohe Besucherzahlen zu reagieren.

Besonders auf der weitläufigen Veranstaltungsfläche war eine präzise Planung entscheidend. Jeder Sperrpunkt wurde strategisch platziert, um Sicherheit und Bewegungsfreiheit ideal auszubalancieren. So sorgten wir dafür, dass das Fest für alle ein reibungsloses und sicheres Erlebnis blieb.

Sicherheit im Rampenlicht

Ob prominente Gäste aus Politik und Showbusiness oder begeisterte Zuschauer – die Bühnen waren einer der Hauptschauplätze des NRW-Tages 2024. Unser Team sorgte dafür, dass hier alles reibungslos und vor allem sicher ablief.

Mit strikten Zugangskontrollen stellten wir sicher, dass nur autorisierte Personen die Bühnenbereiche betreten konnten. Gleichzeitig behielten wir die Menschenmengen vor den Bühnen im Blick, lenkten Besucherströme gezielt und stellten sicher, dass Rettungswege jederzeit frei blieben.

Schutz in sensiblen Phasen

Die Auf- und Abbauphasen einer Großveranstaltung sind besonders sensibel – unzählige Helfer, Lieferungen und wertvolles Equipment auf dem Gelände erfordern höchste Aufmerksamkeit. Unser Team übernahm den umfassenden Objektschutz und stellte sicher, dass Aufbauten, technische Anlagen und Materialien jederzeit geschützt waren.

Durch gezielte Zugangskontrollen und unsere dauerhafte Präsenz vor Ort gewährleisteten wir, dass nur zutrittsberechtigte Personen in die sensiblen Bereiche gelangten. So schufen wir eine sichere Grundlage für ein erfolgreiches Event.

Sicherheit von Anfang bis Ende

Beim NRW-Tag 2024 in Köln setzten wir eigenständig und flexibel unsere Sicherheitsmaßnahmen um, immer abgestimmt auf die individuellen Anforderungen des Kunden. Durch unsere langjährige Erfahrung mit Großveranstaltungen und das genaue Verständnis für die Herausforderungen in der Kölner Innenstadt konnten wir Schwachstellen frühzeitig identifizieren und den Einsatz unseres Personals gezielt planen und steuern.

Für einen reibungslosen Informationsfluss standen wir während der gesamten Planungs- und Veranstaltungsphase in kontinuierlichem Austausch mit dem Kunden und den Behörden. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit bildete die Grundlage dafür, den NRW-Tag zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten zu machen.

Sie organisieren ein Event und wünschen sich einen

erfahrenen Partner für einen sicheren Ablauf?

Besprechen Sie Ihre individuellen
Anfor­derungen mit mir:

Sandra Twyrdy
Ansprechpartnerin Veranstaltungsschutz

Weitere interessante Referenzen

Unsere Leistungen im Bereich Veranstaltungsschutz

Sport- und
Musikevents

Unternehmens-
Veranstaltungen

International